Kategorie |
Alben |
Dateien |
| WelpenHier sind alle Bilder von unseren Welpen zu sehen. |
|
7 |
898 |

|
| Was machen unsere abgegeben Welpen?Wir bleiben auch nach der Welpenabgabe in Kontakt mit ihren Besitzern. So bekommen wir mal mehr, mal weniger Fotos von ihnen und können sehen, was sie so treiben und wie sie sich entwickelt haben. |
|
|  | | F-WurfAlle 5 Rüden und 3 Hündinnen haben wir abgegeben. |
|
8 |
85 |
|
|  | | E-WurfAlle 4 Rüden und 6 Hündinnen haben wir abgegeben. |
|
10 |
280 |
|
|  | | D-WurfAlle 5 Rüden und 2 Hündinnen haben wir abgegeben. |
|
7 |
125 |
|
|  | | C-WurfAlle 3 Rüden und 5 Hündinnen haben wir abgegeben. |
|
8 |
88 |
|
|  |  | B-WurfVon 5 Rüden und 3 Hündinnen haben wir 7 abgegeben und eine Hündin behalten. |
|
7 |
110 |
|
|  |  | A-WurfVon 4 Rüden und 6 Hündinnen haben wir 8 abgegeben und einen Rüden und eine Hündin behalten. |
|
6 |
60 |
|
|
2 |
23 |
TV-Tierreportage mit Aura und Bluebell von der Wolfsranch
|

|


|
|
Tier hoch vier – Tierreportage
Am 16. und 17. September 2004 waren wir mit Aura, Ambro und Bluebell zu Filmaufnahmen auf dem Gut Barbarastein in Rommerskirchen.
Dort hat der WDR für eine Kindersendung eine Scheune zu einem Filmstudio umgebaut und diese Aufnahmen gemacht.
Tierische Ahnen – Die Vorfahren unserer Haustiere
"Heute zeigen Anja und die Ziege Anton, wer die Vorfahren unserer Haustiere sind, und wo sie leben: Wildgänse, Wildpferde, Wildkatzen oder Wildschweine werden oft für die Vorfahren unserer Haus- und Nutztiere gehalten. Nur wer stammt tatsächlich in der großen Tierfamilie von wem ab, und seit wann halten sich Menschen Tiere?
Im "Tier hoch vier"-Studio miauen, grunzen und quaken Katzenbabys, ein Ferkel und Hausgänse. "Tier hoch vier"-Reporter Simon-Paul (u.a. "Marienhof") steigt wagemutig in ein Wolfsgehege in der Eifel, wo es nicht immer gemütlich zugeht."
Erst kommt ein Bericht vom Wolfsgehege, wo man schön sehen kann wie die Wölfe den Reporter begrüßen, wird vielen bekannt vorkommen.
Danach geht es wieder ins Studio zur Moderatorin Anja Backhaus mit Aura und Bluebell und sie beschreibt einige Gemeinsamkeiten zwischen ihnen und den Wölfen. Einige Sachen hat sie nicht so richtig dargestellt, sie war auch etwas aufgeregt, aber es ist ja eine Kindersendung.
20 Dateien, letzte Aktualisierung am 10.April 2005
|
|
"Teletipps vom Tierarzt" mit Bluebell und dem C-Wurf von der Wolfsranch
|

|


|
|
Es war der Tag der kleinen Superstars!
Am Sonntag, den 20. März 2005 waren wir mit unseren 8 Welpen und einigen erwachsenen Wolfshunden im ZDF-Sendezentrum in Mainz zur Rassevorstellung.
Tierarzt Dr. Gerald Krakauer und Moderatorin Britta Wiegand stellten die Rasse Tschechoslowakischer Wolfshund im 3sat-Studio vor und zeigten dabei Bluebell und vier Welpen von unserem C-Wurf von der Wolfsranch.
Vor dem Seiteneingang zum Studio konnten wir mit unserem Hundeanhänger parken und viele neugierige Mitarbeiter staunten über die quirligen Welpen.
Bis es losging mußte jeder noch sein Häufchen machen, sie rannten wie die Wiesel durch die Gegend und die Helfer hatten alle Hände zutun.
Erst sollten alle acht Welpen in den Hundekörbchen vor der Moderatorin und dem Tierarzt liegen, aber dann habe ich ihnen erklärt, dass die keine 5 Sekunden dort drin bleiben würden.
Ich wollte auch nicht, dass sie alle dann die Stufen vom Podest herunter springen, so haben wir nur vier genommen und sie sollten dann eher bisschen zusammen gehalten werden.
Aber ich glaube da ist Flöhe hüten einfacher, die Moderatorin hat dann doch etwas den Überblick verloren.
Ich hatte vor der Sendung mit Dr. Krakauer gesprochen und ihm nochmal das Wichtigste über die Rasse erzählt, hätte ich aber auch live machen können, nur sah der Sendeablauf das nicht vor und möglicherweise hätten sie dann überziehen müssen. 🙂
Der menschlichen Hundemama war es dagegen zu lange, sie hatte um ihre Welpen Angst und Wasser geschwitzt.
3 Dateien, letzte Aktualisierung am 10.April 2005
|
|
|

|
|
3 |
158 |

|
|
3 |
133 |

|
| Wolfshundetreffen, Ausstellungen, Körungen und PrüfungenFür uns Besitzer und Züchter Tschechoslowakischer Wolfshunde gibt es in Deutschland noch nicht so viele Möglichkeiten, wie in den Ursprungsländern, sich mit Gleichgesinnten zu treffen und Erfahrungen auszutauschen. Wolfshundetreffen sind noch rar gesät, aber einmal in Jahr kommen doch viele Besitzer zusammen. Das findet meistens im Rahmen der Spezialzuchtschau für Tschechoslowakische Wolfshunde und einer Körung statt. Natürlich gibt es immer wieder mal ein Wiedersehen für einige Besitzer und Züchter auch auf den VDH-Ausstellungen. |
|
4 |
134 |

|
2094 Dateien in 65 Alben und 12 Kategorien mit 4 Kommentaren, 1490528 mal angesehen |
|
Jane mit Aska862 x angesehen
|
|
|
|
|
|
September 2004285 x angesehen6 Monate alt
|
|
|
Herrlich weich.1076 x angesehen23 Tage alt
|
|
|
7 Wochen und 1 Tag alt3180 x angesehen11.Mai 2009
|
|
7 Wochen und 1 Tag alt3317 x angesehen11.Mai 2009
|
|
7 Wochen und 1 Tag alt2655 x angesehen11.Mai 2009
|
|
7 Wochen und 1 Tag alt2742 x angesehen11.Mai 2009
|
|
7 Wochen und 1 Tag alt3081 x angesehen11.Mai 2009
|
|
7 Wochen und 1 Tag alt2613 x angesehen11.Mai 2009
|
|
7 Wochen und 1 Tag alt3055 x angesehen11.Mai 2009
|
|
7 Wochen und 1 Tag alt3047 x angesehen11.Mai 2009
|
|
7 Wochen und 1 Tag alt3323 x angesehen11.Mai 2009
|
|
7 Wochen und 1 Tag alt2985 x angesehen11.Mai 2009
|
|